Senioren |
|
 |
|
Unser Seniorenvertreter im
Landesverband Baden-Württemberg, Gerd Huber -
huber@dstg-bw.de, Birgit Renz -
renz@dstg-bw.de als
Seniorenvertreterin des Bezirksverbandes
Baden und
Sonja Stiefvater -
stiefvater@dstg-bw.de als
Seniorenvertreterin des Bezirksverbandes
Württemberg, sind
Ansprechpartner bei Fragen rund um den
Themenbereich Senioren.
DSTG-Mitglieder, die Pension oder
Rente beziehen, sind auf Grund eines
Kooperationsvertrags automatisch Mitglieder des Seniorenverbands
öffentlicher Dienst Baden-Württemberg
e.V. (SenV). Sie können neben dem
Service der DSTG (z.B. Rechtsschutz)
auch die Angebote des SenV (z.B.
Rechtsberatung - auch für Hinterbliebene,
Sprechstunden vor Ort, Ausflüge,
Veranstaltungen, etc.) in Anspruch
nehmen. Siehe Website:
www.senioren-oed-bw.de
Informationen zur privaten
Pflegeversicherung:
www.compass-pflegeberatung.de
Allgemeine Informationen für
Senioren:
www.bagso.de
|
|
|
|
01.12.2021
6. Sitzung der DSTG-Bundesseniorenvertretung
|
|
16.11.2020
Sitzung der DSTG-Bundesseniorenvertretung
|
|
Dezember 2018
Gründung der Bundesseniorenvertretung (PDF-Dokument)
|
|
13.08.2018
DSTG Bundesseniorenvertretung
|
|
13.05.2018
Seminar der DSTG vom 23.04. – 25.04.18 zu den Themen „Herausforderung Ruhestand, vorsorgende und aktive Lebensgestaltung, Zukunft der Beihilfe im Zusammenhang mit dem Thema Bürgerversicherung
|
|
April 2018
Aus der Seniorenarbeit: Seminar vom Seniorenverband vom 28.01. – 30.01.18 zu den Themen „Aktuelles aus Pflege und Beihilfe sowie der Politik (PDF-Dokument)
|
|
11.08.2017
Württemberg:
Sonja Stiefvater als Bezirksseniorenvertreterin gewählt
|
|
20.05.2017
Seminar der DSTG-Bundesseniorenvertretung
|
|
15.04.2015
DSTG Senioren in Baden-Württemberg
stellen sich vor / Infos
Seniorenvertretung (PDF-Dokument)
|
|
-- Steuer-Gewerkschaftstag 2014 -- |
|
09.08.2014
Informationen des Seniorenverbandes öffentlicher Dienst BW - u.a.
Beihilfeänderungen, Mütterrente
|
|
2014
Kooperation mit dem Seniorenverband öffentlicher Dienst BW
|
|
|